
Aktuelles
Aktuelle Informationen zum Lieferengpass Irenat® (Perchlorat)
Für das Präparat Irenat® (Perchlorat) kommt es ab sofort und voraussichtlich für die Dauer von mindestens 24 Monaten zu einem Lieferengpass bzw. Lieferstopp – so die Auskunft des Zulassungsinhabers Alliance Pharma (Ireland) Limited. Dieser Engpass wurde dem BfArM angezeigt.
» mehr dazu
Strahlenschutzgesetz
Seit dem In-Kraft-Treten des Strahlenschutzgesetzes am 31.12.2018 besteht eine Verpflichtung der Strahlenschutzverantwortlichen zur Meldung bedeutsamer Vorkommnisse an die zuständige Behörde. Diese bewertet die Meldungen und leitet ihre Bewertung in pseudonymisierter Form an das BfS als zentraler Stelle weiter, die diese Informationen gemäß § 111 Abs. 1 StrlSchV systematisch auswertet und regelmäßig in Form eines Jahresberichts veröffentlicht.
Die Anzahl der aus der Nuklearmedizin gemeldeten Ereignisse ist erfreulicherweise niedrig. Das Bundesamt für Strahlenschutz stellt allerdings fest, dass „in diesem Anwendungsbereich eine deutlich höhere Anzahl an Meldungen zu erwarten“ wäre. Daher sei an dieser Stelle noch einmal auf die seit dem In-Kraft-Treten des Strahlenschutzgesetzes am 31.12.2018 bestehende Verpflichtung der Strahlenschutzverantwortlichen zur Meldung bedeutsamer Vorkommnisse an die zuständige Behörde hingewiesen. Den Bericht finden Sie hier ».
Positionspapier zu ETA-Empfehlungen
Die im European Thyroid Journal erschienene Publikation „2022 ETA Consensus Statement: What are the indications for post-surgical radioiodine therapy in differentiated thyroid cancer?“ hatte aufgrund ihrer Empfehlungen für die post-operative Anwendung der Radioiodtherapie bekanntlich intensive Diskussionen nach sich gezogen.
» mehr dazu
Veranstaltungen in nächster Zeit
15 Januar 2024
DVTA UpDate: Das 99mTechnetium-Heißlabor von A bis Z
20 - 23 Februar 2024
Spezialkurs Nuklearmedizinische Therapie für MPE (Modul SN1)
21 - 24 Februar 2024
36. Deutscher Krebskongress 2024