
Stellenangebot Detailansicht

Veröffentlicht am: | 24.11.2022 |
Position: | Medizinphysiker/in (MPE, Fachkundeerwerb möglich) |
Beginn: | 01.01.2023 |
Arbeitsort: |
Klinik Für Nuklearmedizin Freiburg (Deutschland) |
Beschreibung: | Die Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Freiburg ist auf dem kompletten Gebiet der diagnostischen und therapeutischen Anwendung offener radioaktiver Stoffe eine international anerkannte Einrichtung. Die Klinik verfügt über hochmoderne klinische und präklinische bildgebende Verfahren und eine Therapiestation mit 12 Betten. Sie beteiligt sich an der studentischen Ausbildung sowie an der Weiterbildung von Fachärzten. Umfangreiche drittmittelgeförderte Forschungstätigkeiten finden in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld statt. Sie verstärken ein Team aus 2 Medizinphysikerinnen, 2 Medizinphysikern sowie einer Technischen Assistenz. Wir bieten Ihnen: - Abwechselungsreiche und spannende Aufgaben in einem hochmodernen, universitären und äußerst kollegialen Arbeitsumfeld. - Die Möglichkeit zur Erlangung der Fachkunde als MPE für Nuklearmedizin und der Weiterbildung als Medizinphysiker/in mit Fachanerkennung durch die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP). - Die Vorteile als Mitarbeiter/in im Öffentlichen Dienst und der Universitätsklinik. Einblick in Ihre Aufgaben: - Als (angehende/r) Medizinphysik-Experte/in (MPE) und Strahlenschutzbeauftragte/r der Klinik sind Sie mit der Patientendosimetrie bei der Behandlung mit offenen radioaktiven Stoffen betraut. - Sie wirken bei der Weiterentwicklung existierender und bei der Einführung neuer klinisch-nuklearmedizinischer Verfahren mit. - Sie unterstützen den Strahlenschutz für das Personal und die physikalisch-technische Betreuung der vorhandenen Gerätetechnik (2 PET/CTs, 2 SPECT/CTs, ein dediziertes Herz-SPECT und eine Schilddrüsenkamera, mehrere Uptake-Messplätze). - Sie unterstützen Forschungsvorhaben und klinische Studien. |
Qualifizierung: | Sie überzeugen durch: - Eine hohe Motivation und ein abgeschlossenes Studium der Medizinischen Physik, Physik oder einer verwandten naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung (Diplom, Master, FH oder Uni). - Den Besitz oder die Bereitschaft zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV zur Bestellung als Strahlenschutzbeauftragte/r für den physikalisch-technischen Bereich der Nuklearmedizin. - Die Fähigkeit sich gut in ein bestehendes interdisziplinäres Team integrieren zu können. - Begeisterung für die Themen der Medizinischen Physik. |
Vergütung in EUR: | TV-L E13 |
Bewerbungsschluß: | 15.12.2023 |
Zusätzliche Information: | Die Planstelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/stellenangebote/ausschreibungen/detailansicht/job/3413.htm |
Bewerbungsadresse: | Michael.Mix@uniklinik-freiburg.de |