
Leitlinien
Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGN) veröffentlicht auf ihrer Homepage die Leitlinien für die nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie.
Kontakt und Rückfragen:
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGN)
Nikolaistraße 29
37073 Göttingen


Entzündung
Kardiovaskuläre Nuklearmedizin
- Myokard-Perfusions-SPECT
- Myokard-Perfusions-SPECT(-CT) [Entwurfsfassung]
- Äquilibrium-Radionuklid-Ventrikulographie
Lunge
Neuronuklearmedizin
- Beta-Amyloid-PET-Bildgebung des Gehirns
- Hirnperfusions-SPECT mit Tc-99m Radiopharmaka
- PET- und SPECT-Untersuchungen von Patienten mit zerebralen Gliomen mittels radioaktiv markierter Aminosäuren
- SPECT-Untersuchungen mit dem123I -markierten Dopamin-D2-Rezeptor Liganden IBZM
- SPECT-Untersuchungen mit dem 123I -markierten Dopamintransporter Liganden FP-CIT (DaTSCAN)
Niere
- Diagnostik renovaskuläre Hypertonie
- Nierenfunktionsszintigraphie mit und ohne Furosemidbelastung bei Kindern und Erwachsenen
Pädiatrische Nuklearmedizin
- Bestimmung der glomerulären Filtrationsrate bei Kindern
- DMSA-Szintigraphie bei Kindern
- Durchführung der direkten Radionuklid-Zystographie bei Kindern
- Durchführung der Ganzkörper-18F-FDG-PET und -PET/CT bei Kindern mit onkologischen Erkrankungen
- Durchführung der indirekten Radionuklidzystographie
- mIBG-Szintigraphie bei Kindern
- Knochenszintigraphie bei Kindern
- Radioiodtherapie und 131I-Ganzkörperszintigraphie bei differenzierten Schilddrüsenkarzinomen im Kindes- und Jugendalter
Schilddrüse
- Iod-131-Ganzkörperszintigraphie beim differenzierten Schilddrüsenkarzinom
- Radioiodtest
- Radioiodtherapie bei benignen Schilddrüsenerkrankungen
- Radioiodtherapie beim differenzierten Schilddrüsenkarzinom
- Schilddrüsenszintigraphie
Skelett
Therapie
- Radioimmuntherapie des CD20-positiven follikulären B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphoms
- Radionuklidtherapie von Knochenmetastasen mittels Radium-223
- Radionuklidtherapie, schmerzhaften Knochenmetastasen
- Radiosynoviorthese
- Peptid-Rezeptor-Radionuklid-Therapie (PRRT) somatostatinrezeptorexprimierender Tumore
- Selektive intraarterielle Radiotherapie (SIRT) maligner Lebertumoren
Tumordiagnostik
- FDG-PET/CT in der Onkologie
- Nuklearmedizinische Wächter-Lymphknoten (sentinel lymph node; SLN) - Diagnostik
- PSMA-Liganden-PET/CT in der Diagnostik des Prostatakarzinoms
- Somatostatinrezeptor-PET/CT
- Szintigraphie, Gallium, maligne Erkrankungen
- Tumor-Szintigraphie mit 123-Iod-(131-I)-meta-Iodbenzylguanidin (mBIG)
Sonstige
- Hepatobiliäre Funktionsszintigraphie, Leber-Milz-Szintigraphie
- Nebenschilddrüsenszintigraphie
- Nuklearmedizinische Bildgebung
- SOP für Heißlabore in der Nuklearmedizin