
Stellenangebot Detailansicht

Veröffentlicht am: | 27.09.2023 |
Position: | Medizinische/r Technologe/in Radiologie MT-R (w/m/d) |
Beginn: | zum nächstmöglichen Termin |
Arbeitsort: |
Universitätsmedizin Göttingen Klinik für Nuklearmedizin, Göttingen (Niedersachsen) |
Beschreibung: | Die Klinik für Nuklearmedizin befasst sich in der Patientenversorgung mit der Anwendung offener radioaktiver Isotope am Menschen zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken und deckt dabei ein umfangreiches Leistungsspektrum ab. Die Klinik für Nuklearmedizin verfügt über eine Schilddrüsenambulanz sowie vielseitige diagnostische und therapeutische Verfahren, welche einen umfangreichen Bereich endokrinologischer, onkologischer, neurologischer und kardiologischer Untersuchungsmethoden der modernen Nuklearmedizin abdecken. Für die Untersuchungen im Routinebetrieb stehen uns moderne Geräte zur Verfügung, ein neuestes Vereos PET/CT (Philips), ein SPECT/CT (GE), Zweikopf-Gammakamera (GE und Philips) und eine Einkopf-Gammakamera (MIE). Ihre Aufgaben: • Durchführung szintigraphischer Untersuchungen an den vorhandenen Geräten • Durchführung komplexer PET/CT-Untersuchungen • Vorbereitung des Patienten zur Untersuchung und Durchführung • Durchführung verschiedener Qualitätskontrollen der Geräte • Durchführung von Radiojodtesten und komplexen Dosimetrien mittels einer Gammakamera inkl. quantitativer Auswertung • Markierung radioaktiver Arzneimittel im Heißlabor • Betreuung der Schilddrüsenambulanz inkl. Blutentnahme Unser Angebot: • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Untersuchungsmöglichkeiten in unserem engagierten Mitarbeiterteam, in das Sie entsprechend eingearbeitet werden • Allgemeine und fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten • Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen • vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobticket) |
Qualifizierung: | Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung zur MT-R • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Nuklearmedizin aber nicht zwingend erforderlich • Teamfähigkeit, Flexibilität, gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit • Belastbarkeit in arbeitsintensiven Situationen |
Vergütung in EUR: | TV-L |
Bewerbungsschluß: | 27.10.2023 |
Zusätzliche Information: | Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, dann sind Sie die*der ideale Kandidat*in für uns. Wir freuen uns auf Sie! |
Bewerbungsadresse: | nadine.siebert@med.uni-goettingen.de |